Contact M&A Advisor






    20,9MW Portfolio von türkischen Wasserkraftwerken

    Beschreibung

    L#20240661

    Wasserkraftwerke spielen eine entscheidende Rolle im türkischen Energiesektor, da das Land dank seiner einzigartigen geografischen Lage mit reichlich Wasserressourcen gesegnet ist. Mit einer installierten Gesamtkapazität von rund 30 GW ist die Wasserkraft die größte erneuerbare Energiequelle in der Türkei und trägt zu fast einem Drittel zur Stromerzeugung des Landes bei.

    Das Wasserkraftpotenzial der Türkei konzentriert sich vor allem auf den östlichen Teil des Landes, wo die Flüsse Tigris und Euphrat fließen, sowie auf die Schwarzmeerregion, wo zahlreiche Flüsse das ganze Jahr über eine starke Wasserführung aufweisen. Die Regierung hat aktiv in die Entwicklung von Wasserkraftwerken in diesen Regionen investiert, um den Energiemix des Landes zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu verringern.

    Eines der größten Wasserkraftprojekte in der Türkei ist der Ilisu-Staudamm am Tigris, der eine installierte Gesamtkapazität von 1.200 MW hat und jährlich etwa 3,8 Milliarden kWh Strom erzeugen soll. Der Damm ist Teil des Südostanatolien-Projekts (GAP), eines umfassenden Entwicklungsprojekts, das die sozioökonomischen Bedingungen der Region verbessern soll, indem die Wasserressourcen für Bewässerung, Stromerzeugung und Hochwasserschutz genutzt werden.

    Neben Großprojekten wie dem Ilisu-Damm verfügt die Türkei auch über eine beträchtliche Anzahl kleinerer Wasserkraftwerke, die zur Stromversorgung des Landes beitragen. Bei diesen kleineren Kraftwerken handelt es sich in der Regel um Laufwasserkraftwerke, die keine großen Dämme oder Stauseen benötigen, wodurch sie umweltfreundlicher sind und weniger in das lokale Ökosystem eingreifen.

    Einer der Hauptvorteile von Wasserkraftwerken ist ihre Fähigkeit, eine zuverlässige und stabile Stromerzeugung zu gewährleisten, da der Wasserfluss das ganze Jahr über relativ vorhersehbar und konstant ist. Dies kann dazu beitragen, die Schwankungen anderer erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie auszugleichen und eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten, um den wachsenden Energiebedarf des Landes zu decken.

    Betriebsportfolio von drei Kraftwerken in der türkischen Schwarzmeerregion mit einer Gesamtkapazität von 20,9 MW und einer Erweiterungsoption mit bis zu 9,7 MWp Solar (Hybrid).

    Portfolio Highlights

    1. Attraktive FiT in USD: garantierter Tarif von 73 USD/MWh für 10 Jahre, zusätzliche Einnahmen von 23 USD/MWh für die Nutzung lokaler Inhalte in der Ausrüstung (für die ersten 5 Jahre des Betriebs)*.
    2. Das vollautomatische Design der Anlagen ermöglicht einen mannlosen/”ferngesteuerten” Betrieb und niedrige Betriebskosten, die auch durch die niedrigen Lohnkosten in der Türkei gegeben sind.
    3. Der gemeinsame Betrieb aller drei Kraftwerke sorgt für eine hocheffiziente Produktionsprognose und minimierte Ausgleichskosten (die tatsächlichen Ausgleichskosten in allen drei Kraftwerken sind aufgrund eines Verkaufsvertrags mit einem Energiehändler gleich Null)
    4. Die Struktur des Staudamms am HPP ermöglicht zusätzliche Einnahmen aus aktiven Regulierungsdienstleistungen, die in Zusammenarbeit mit der türkischen Wasserbehörde erbracht werden.
    5. Potenzial für eine “solare Erweiterung” – HPP kann auch ein Standort für die Erzeugung von Solarstrom werden, wodurch das Risiko von Produktionsabweichungen aufgrund der hydrologischen Bedingungen gesenkt wird und Sie von der aktuellen FiT als Hybridlizenz profitieren können.
    6. Der Verkäufer ist ein sehr erfahrener Entwickler und Betreiber von Kraftwerken im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere von Wasserkraftwerken, der höchste Qualitätsstandards gewährleistet und einhält.

    Basic Details

    Target Price:

    TBD

    Gross Revenue

    TBA

    EBITDA

    TBA

    Business ID:

    L#20240661

    Country

    Türkei

    Detail

    Business ID:L#20240661
    Target Price: TBD
    Gross Revenue:TBA
    EBITDA:TBA
    Target Price / Revenue:TBD
    Target Price / EBITDA:TBD
    Contact M&A Advisor






      Similar Businesses

      Published on Januar 21, 2025 beim 10:06 am. Aktualisiert am Januar 21, 2025 beim 10:06 am

      11-GWp-Projektpipeline für Photovoltaik (PV) in den USA

      $150,000,000

      Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Kraftwerke, Power Plant, 発電所, Kraftwerke, 발전소, Электростанция, Kraftwerke, Kraftwerke

      180 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Rumänien

      €25,200,000

      Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Kraftwerke, Planta de energía, Usina elétrica, Power Plant, 発電所, Kraftwerke, 발전소, Электростанция


      PREVIOUS PROPERTY

      Etabliertes maltesisches Unternehmen Shelf

      NEXT PROPERTY

      Armenische Banklizenz

      Wasserkraftwerke spielen eine entscheidende Rolle im türkischen Energiesektor, da das Land dank seiner einzigartigen geografischen Lage mit reichlich Wasserressourcen gesegnet ist. Mit einer installierten Gesamtkapazität von rund 30 GW ist die Wasserkraft die größte erneuerbare Energiequelle in der Türkei und trägt zu fast einem Drittel zur Stromerzeugung des Landes bei.

      Das Wasserkraftpotenzial der Türkei konzentriert sich vor allem auf den östlichen Teil des Landes, wo die Flüsse Tigris und Euphrat fließen, sowie auf die Schwarzmeerregion, wo zahlreiche Flüsse das ganze Jahr über eine starke Wasserführung aufweisen. Die Regierung hat aktiv in die Entwicklung von Wasserkraftwerken in diesen Regionen investiert, um den Energiemix des Landes zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen zu verringern.

      Eines der größten Wasserkraftprojekte in der Türkei ist der Ilisu-Staudamm am Tigris, der eine installierte Gesamtkapazität von 1.200 MW hat und jährlich etwa 3,8 Milliarden kWh Strom erzeugen soll. Der Damm ist Teil des Südostanatolien-Projekts (GAP), eines umfassenden Entwicklungsprojekts, das die sozioökonomischen Bedingungen der Region verbessern soll, indem die Wasserressourcen für Bewässerung, Stromerzeugung und Hochwasserschutz genutzt werden.

      Neben Großprojekten wie dem Ilisu-Damm verfügt die Türkei auch über eine beträchtliche Anzahl kleinerer Wasserkraftwerke, die zur Stromversorgung des Landes beitragen. Bei diesen kleineren Kraftwerken handelt es sich in der Regel um Laufwasserkraftwerke, die keine großen Dämme oder Stauseen benötigen, wodurch sie umweltfreundlicher sind und weniger in das lokale Ökosystem eingreifen.

      Einer der Hauptvorteile von Wasserkraftwerken ist ihre Fähigkeit, eine zuverlässige und stabile Stromerzeugung zu gewährleisten, da der Wasserfluss das ganze Jahr über relativ vorhersehbar und konstant ist. Dies kann dazu beitragen, die Schwankungen anderer erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie auszugleichen und eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten, um den wachsenden Energiebedarf des Landes zu decken.

      Betriebsportfolio von drei Kraftwerken in der türkischen Schwarzmeerregion mit einer Gesamtkapazität von 20,9 MW und einer Erweiterungsoption mit bis zu 9,7 MWp Solar (Hybrid).

      Portfolio Highlights

      1. Attraktive FiT in USD: garantierter Tarif von 73 USD/MWh für 10 Jahre, zusätzliche Einnahmen von 23 USD/MWh für die Nutzung lokaler Inhalte in der Ausrüstung (für die ersten 5 Jahre des Betriebs)*.
      2. Das vollautomatische Design der Anlagen ermöglicht einen mannlosen/”ferngesteuerten” Betrieb und niedrige Betriebskosten, die auch durch die niedrigen Lohnkosten in der Türkei gegeben sind.
      3. Der gemeinsame Betrieb aller drei Kraftwerke sorgt für eine hocheffiziente Produktionsprognose und minimierte Ausgleichskosten (die tatsächlichen Ausgleichskosten in allen drei Kraftwerken sind aufgrund eines Verkaufsvertrags mit einem Energiehändler gleich Null)
      4. Die Struktur des Staudamms am HPP ermöglicht zusätzliche Einnahmen aus aktiven Regulierungsdienstleistungen, die in Zusammenarbeit mit der türkischen Wasserbehörde erbracht werden.
      5. Potenzial für eine “solare Erweiterung” – HPP kann auch ein Standort für die Erzeugung von Solarstrom werden, wodurch das Risiko von Produktionsabweichungen aufgrund der hydrologischen Bedingungen gesenkt wird und Sie von der aktuellen FiT als Hybridlizenz profitieren können.
      6. Der Verkäufer ist ein sehr erfahrener Entwickler und Betreiber von Kraftwerken im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere von Wasserkraftwerken, der höchste Qualitätsstandards gewährleistet und einhält.

      MergersCorp M&A
      International As seen on

      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1
      • brand 1